Wie auch die computergesteuerte Uhr, ist der Melodiegong mit einem TMS1000 bestückt. Es ist der Typ TMS1000 NL3228
Kern des Prozessors ist ein fest programmierter Türgong mit 14 verschiedenen Melodien
Texas Instrument hatte ursprünglich einen Zwei Ebenen-Wahlschalter zur Auswahl der Melodien vorgesehen. Damit konnten dann folgende Melodien ausgewählt werden:
spezieller Türgong
Einmal am Rhein
Ich weiß nicht, was soll das bedeuten
Am Brunnen vor dem Tore
Guten Abend, Gute Nacht
Wer soll das bezahlen
Lili Marleen
Im Frühtau zu Berge wir ziehn, fallera
Fuchs Du hast die Gans gestohlen
Deutsche Nationalhymne
Die blauen Dragoner, sie reiten
Trink, trink, Brüderlein trink
Lied der Bayern
Die Tiroler sind lustig
Wer möchte schon immer eine Wahlschalter bemühen, um eine Änderung an der Hausklingel vorzunehmen? Das ist nicht komfortabel. Aus diesem Grunde wurde die Steuerung mittels Elektronik vorgenommen.
Schaltplan
Die Funktion ist folgende. Der Timerbaustein 555 ist der Taktgenerator für einen Zähler. Dieser zählt von 0-14 und dann wieder von vorn. Die BCD-Ausgänge des Zählers steuern einen BCD-8zu1 Multiplexer. Dieser Multiplexer ist für die Auswahl der abzuspielenden Melodie zuständig. Der Prozessor hat für die 14 Melodien 8 Ausgangsports und zwei Eingangsports. Die angeschaltete Logik am Zähler sorgt für eine Durchzählen und entsprechendes Ansteuern der beiden Auswahlports des Prozessors.
Damit das Abspielen ordnungsgemäß funktioniert, besitzt der Prozessor eine Start/Stopp Funktion. Solange eine Melodie läuft, kann keine Melodie erneut gestartet werde. Diese Automatik wird in der Schaltung dazu genutzt, den Zähler zu stoppen, damit die Melodie abgespielt werden kann.
Ebenfalls ein kleines Schmankerl ist die Integration in vorhandene Klingelsysteme ohne weitere Drahtzieherei. Der Gong benötigt natürlich ein Versorgungsspannung. Diese bekommt er über eine Diode, die parallel zum Klingeltaster geschaltet wird. Wenn der Klingeltaster gedrückt wird, dann wird die bisher gesperrte zweite Halbwelle zum Starten des Gongs benutzt. Zusätzlich lässt sich noch eine LED-Beleuchtung des Klingelknopfes einbauen. In meinem Beispiel sind es zwei LEDs in einem Löwenkopf. Die Augen sind zwei rote LEDs und der Klingelknopf befindet sich im Maul des Löwen - Nur Mut :-)